Rolli Dach Box
Chair Topper - Rolli Dachbox
Der Chair Topper nimmt einen Faltrollstuhl auf und setzt
ihn direkt neben der Fronttür des Fahrzeugs ab. Wenn
der Rollstuhl in der Rolli Dach Box transportiert wird,
kann der Platz im Auto für seinen ursprünglichen Zweck
genutzt werden:
Sitze für Fahrgäste und der Kofferraum für Gepäck.
Das wetterfeste Fach schützt den Rollstuhl vor Regen,
Wind, Sonne und Schnee. Es sorgt außerdem dafür, dass
kein Schmutz vom Rollstuhl in das Auto gelangt.
Die Handsteuerung wird verwendet, um den Rollstuhl zu
verstauen oder herauszunehmen. Beide Vorgänge dauern
ungefähr 30 Sekunden.
Der Chair Topper ist in zwei Ausführungen erhältlich
und kann auf der Fahrer- oder Beifahrerseite montiert
werden. Die Rolli Dachbox wird mithilfe von standard
mäßigen Dachgepäckträgern eingebaut und erfordert
keine dauerhaften Veränderungen am Fahrzeug.
Wenn der Benutzer ein neues Auto kauft, kann der Chair Topper auch für dieses verwendet werden, sofern er passt.
• Neues fließendes Design
• Schnelles und einfaches Verladen
• Wetterfest
• Montage auf standardmäßigem Dachgepäckträger
• Keine dauerhaften Veränderungen erforderlich
Die Vorteile:
- Bedienung vom Fahr- oder Beifahrersitz
- Einfache Montage mit Dachträgern
- Kein Platzverlust im Fahrgast-Kofferraum – kein Umbau im Auto erforderlich
- Wieder verwendbar bei Fahrzeugwechsel
- Lackierbar in Wagenfarbe möglich
- Aerodynamische Form
Schiebe-/Schwenktür mit Rollstuhlladehilfe
Seitlich für Selbstfahrer in Kombination mit Klapp-/Schiebetür mit elektrischem Türöffner oder Umbau auf pneumatische Türöffnung. Die Kofferraum-Verladung ist stehend oder liegend möglich. Auch Faltrollstühle mit abnehmbaren Fußstützen und e-fix oder e-motion Antrieb bis zu einem Gewicht von 38 kg.
Kofferraum
Für den Kofferraum ist die Verladung stehend oder liegend möglich. Auch Faltrollstühle mit abnehmbaren Fußstützen und e-fix oder e-motion Antrieb bis zu einem Gewicht von 38 kg.
Teleskoplifter
Handbedienung Push-Pull
das Speed-Brake Handbediengerät ist ein vielseitiges Instrument welches in fast jedes Fahrzeug eingebaut werden kann.
Drückt man den Hebel nach vorne wird das Fahrzeug gebremst, zieht man an der Handbedienung beschleunigt der Wagen. Dieses Handbediengerät kann man Optional als Mechanische oder Elektronische Bedienung ausgeführt werden
- Keine Führung erforderlich
- Automatisierter Ablauf auf Einladebedürfnisse einstellbar
- Einfache Bedienung
- Modernes Design
- Minimaler Laderaumverlust
- Bis 120 kg belastbar
- Stromversorung 12 Volt
Schwenklifter
Ladekräne in verschiedenen Ausführungen
Die Vorteile:
- Ladekapazität von 25 kg bis 180 kg
- Verschiedene Größen, Längen oder mit Teleskoparm usw.
- Heben und schwenken elektrisch
- Fahrzeugform angepasst auch zusammenklappbar
- Verschiedene Anhängevorrichtungen mit Schnellverschluss